liegt in der Region Azeitão, mitten im Herzen der Halbinsel Setúbal. Die Quinta da Bassaqueira, so der Namen, ist seit 1997 auch gleichzeitig Verarbeitungsstätte vieler Weine von Bacalhôa. Hier werden wichtige Prozesse von der Verarbeitung der Trauben, bis hin zur Abfüllung auf Flaschen getätigt. Zusätzlich zu den verschiedenen Produktionsstätten findet man auf der Quinta da Bassaqueira eine traumhafte Gartenlandschaft mit unzähligen Skulpturen. Weitere Quintas, die zu Bacalhôa gehören, sind Quinta dos Loridos - dort wachsen unter anderem die Trauben für die Espumantes, die Quinta da Bacalhôa mit dem Palácio da Bacalhôa.
Orangen-, Tee- und Rosinenaromen. 1 Jahr Ausbau im Eichenholzfass.
Komplexe und nachhaltige Aromatik. 5 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Komplexe und nachhaltige Aromatik. 10 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Intensive Orangen- und Teearomen. 10 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Intensiv, generös, elegant und anhaltend. Über 20 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
feste und elegante Struktur, komplex und lang.
Präsente Frische, aromatisch und eine elegante Struktur.
13% Alc.
Moscatel Graúdo / Fernão Pires
Region: Península de Setúbal Regional
Aroma von roten Früchten, frisch und balanciert.
12,5% Alc.
Syrah
Region: Península de Setúbal Regional
Reife Fruchtaromen, weich im Abgang.
13,5% Alc.
Syrah / Castelão / Aragonez
Region: Península de Setúbal Regional
Fruchtige Aromatik, gute Struktur, im Abgang angenehm
13,5% Alc.
Tinta Barroca /Touriga Franca / Tinta Roriz
Region: Douro
Elegantes Spiel von Frucht und Würze.
Feines, erfrischendes Fruchtspiel.