Weingüter Portugal - Weingüter Portugal

Portugal

In der Mythologie war Lusus der Sohn oder Gefährte des Weingotts Bacchus (gr. Dionysos). Die römische Provinz Lusitanien, die identisch mit Teilen des heutigen Portugals ist, erhielt möglicherweise ihren Namen von dieser mythologischen Gestalt.
Phönizier, Griechen und Römer brachten die Reben und den Weinbau nach Portugal, der während der maurischen Herrschaft auf bescheidenem Niveau fortgeführt wurde. Im 12. Jahrhundert gründeten der Zisterzienser-Orden in Portugal mehr als 100 Klöster und beeinflusste den Weinbau nachhaltig. König Dom Dinis (dt. König Dionysius, der sechste König von Portugal aus dem Hause Burgund), genannt der „Bauernkönig“, förderte die Landwirtschaft und den Weinbau so entscheidend, dass mit den Erträgen eine Handelsflotte aufgebaut werden konnte und damit die Basis für den Aufstieg zur Weltmacht geschaffen wurde.
Nach der Schlacht von Aljubarrota/Alcobaça 1385 und dem Vertrag von Windsor (1386) entstand ein florierender Weinhandel mit Großbritannien. Unter Heinrich dem Seefahrer wurden auf der wiederentdeckten Insel Madeira Muskateller- und Malvasia-Trauben angepflanzt.
Nach der Erhebung von hohen Zöllen auf französische Weine durch William den III. 1693 entdeckten die englischen Weinhändler den portugiesischen Rotwein als Alternative. Der Portwein und der Madeira wurden dabei die Exportschlager.Die Quinta dos Malvedos von Graham´s

Portugal erließ 1756 das weltweit erste Gesetz zur Begrenzung eines Anbaugebiets (das Portwein-Gebiet am Douro). Die Zerstörung der Anbaugebiete durch Mehltau und Reblaus warf die Weinproduktion zurück, bis um 1930 ein Wiederaufbau durch zahlreiche Winzergenossenschaften begann. Die Nelkenrevolution und die Öffnung gegenüber der Europäischen Gemeinschaft sorgten endgültig für eine Renaissance der portugiesischen Weinbaukultur.

[Quelle: wikipedia.de]

 

 

Die Quinta dos Malvedos von Graham´s
Subkategorien:
Roquette & Cazes ´19 tinto

Ein komplexer Wein mit Waldfruchtaromen und Veilchen, langer und eleganter Abgang.

14% Alc., 18 Monate Barrique

Touriga Nacional / Tinta Roriz / Touriga Franca

Region: Douro

 

Hersteller: Quinta do Crasto
Xisto ´18 tinto

Rote Fruchtaromen, perfekt unterlegt mit frischer Würze. Intensiv, elegant und voluminös.

14,5% Alc., 20 Monate Barrique

Touriga Nacional / Touriga Franca / Tinta Roriz

Region: Douro

Hersteller: Quinta do Crasto
Anzahl: 
 
Powered by Phoca Cart