In Portugal wird eine Rebfläche von über 300.000 Hektar (flächenmäßig die viertgrößte der Welt) bearbeitet, die eine Jahresproduktion von 4,5 bis 10 Millionen Hektoliterergibt. Etwa 15 % der werktätigen Bevölkerung Portugals leben vom Weinanbau. Der jährliche Weinkonsum liegt bei 55 Litern pro Kopf und ist damit geringer als bei Franzosen und Italienern. Es gibt heute in Portugal fünf Weinbauzonen mit über 40 Qualitätswein-Anbaugebieten, davon 26 mit DOC-Status. DOC bedeutet in Portugal Denominação de Origem Controlada und entspricht dem spanischen DO oder dem französischen AOC-System. Sechs Regionen erzeugen IPR-Weine (Indicação de Proveniencia Regulamentada, entsprechend den VDQS-Weinen), acht Regionen Landweine (Vinhos Regionais, entsprechend den französischen Vin de Pays). Der Rest ist Tafelwein (Vinho de Mesa). Portugal verfügt in Europa vermutlich über die größte Varietät autochthoner weißer und roter Rebsorten. Mit dem Colares verfügt man außerdem über eine der überaus seltenen Rebsorten, die noch mit echten europäischen Reben (Ramisco) im Sand nördlich von Sintra in Colares nahe der Atlantikküste angebaut werden. Die Reblaus, die fast alle anderen europäischen Reben im 19. Jahrhundert zerstört hat, konnte im Sand nicht überleben.
Unter den Korkenherstellern nimmt Portugal weltweit den ersten Rang ein, es besitzt 31 % der Korkeichenbestände. 190000 Tonnen Korken werden in Portugal hergestellt. Dieses entspricht ca. 51% der Weltproduktion.
Danúbio ist ein junger Schaumwein mit fruchtigem Aroma und einem sehr angenehmen, eleganten und vielseitigen Gaumen.
Schaumwein, der aus Baga- und Tinta-Roriz-Trauben hergestellt wird. 24 Monate in der Flasche gereift.
Er ist fruchtig, mit ausgewogener Säure und mit einem Mundvolumen, das ihn einnehmend und anhaltend macht.
Reife Früchte, elegante Würze mit feiner Länge.
13% Alc., 6 Monate Barrique
Tinta Roriz / Touriga Nacional / Alfrocheiro
Region: Dão
vielschichtig, weich, komplex mit reifen Tanninen und langem Abgang
13% Alc., 12 Monate Barrique
Tinta Roriz / Touriga Nacional
Region: Dão
Intensive tropische Frucht. Am Gaumen frisch und fruchtig, balanciert und lang im Abgang.
13,5% Alc.
Antão Vaz
Region: Alentejo
Lang und anhaltend im Abgang, bei komplexer und vielschichtiger Eleganz.
13,5% Alc., 6 Monate Barrique
Baga / Touriga Nacional
Region: Bairrada
Intensive dunkle Früchte, Widerstand im Mund, intensiver langer Abgang
14,5% Alc., 9 Monate ein 400 L - Fässern
Baga
Region: Bairrada
Feine Frucht, finessenreich und frisch. Anhaltend und schmeichelnd im Abgang.
Flaschengärung, dann 24 Monate Reifezeit. Nur 3.500 Flaschen weltweit. Einzigartig!
Voluminöse Nase nach Beeren und Veilchen, körperreich und lang.
14,5% Alc., 8 Monate Barrique in Zweit- und Drittbelegung
Touriga Nacional
Region: Bairrada
Intensive rote Fruchttöne, Veilchennuancen, vollmundig und beerig im Mund und Ende
14% Alc., 9 Monate Barrique
Touriga Nacional
Region: Bairrada
Orangen-, Tee- und Rosinenaromen. 1 Jahr Ausbau im Eichenholzfass.
Komplexe und nachhaltige Aromatik. 5 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Komplexe und nachhaltige Aromatik. 10 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Intensive Orangen- und Teearomen. 10 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Intensiv, generös, elegant und anhaltend. Über 20 Jahre Ausbau im Eichenholzfass.
Trockenfrüchte, Haselnuss, Mandel, Honig, Vanille.
unglaublich samtig und schmeichelnd mit einer spektakulären Aromenvielfalt